Aktuelles
Liebe Studienanfänger*innen,
wir freuen uns, Sie in Kürze zum Wintersemester 2023/2024 begrüßen zu können.
Die Erstsemester-Begrüßung findet am Montag, den 9. Oktober 2023 um 14 Uhr im Geo-Bio-Hörsaal statt.
Die Erstsemesterbegrüßung des Rektors findet am Montag, den 9. Oktober um 9 Uhr statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Orientierungsveranstaltungen für die Erstsemester
Die Ersti-Woche finden für das kommende Wintersemester 2023/2024 vom 02.10. bis 06.10. statt, hier geht es zum Programm.
Das Erstsemesterportal bietet viele Start- und Orientierungshilfen zum Studienbeginn. Allgemeine Informationen für Studierende der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät finden Sie hier.
Weitere Informationen
Einen Überblick über die Lehrveranstaltungen des ersten Semesters, die Sie jetzt belegen können, finden Sie hier.
Belegung der Nebenfächer
Nebenfach Biologie (II/A)
Für die Belegung des Nebenfachs Biologie (II/A) beachten Sie bitte unbedingt, dass die Platzvergabe bereits am Mittwoch, den 04.10.2023 (Anwesenheitspflicht), 10.00 Uhr, im Kurssaal II im Biozentrum (Raum 0.017, Zülpicher Str. 47b, Erdgeschoss) stattfindet.
Den Semesterwochenplan und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage.
Nebenfach Mathematik
Die erste Vorlesung beginnt bereits am Montag, den 9.10.2023 um 10:15 Uhr, im Kurt-Alder-Hörsaal.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu den Übungen ab sofort möglich ist und am Mittwoch, den 11.10.2023 um 12 Uhr endet.
Weitere Information entnehmen Sie der Homepage.
Vorkurse in den Nebenfächern
Wichtige Veranstaltungen und Anmeldungstermine finden bereits kurz vor dem Semesterbeginn statt. Bitte machen Sie sich mit den Teilnahmebedingungen vertraut, damit Sie die Nebenfächer im ersten Studienjahr absolvieren und entsprechend dem Musterstudienplan überschneidungsfrei studieren können.
Die angebotenen Vorkurse frischen die Schulkenntnisse auf und schließen eventuelle Lücken, so dass Sie mit den Kenntnissen aus den Vorkursen gut auf die Vorlesungen des ersten Semesters vorbereitet sind.
Der Vorkurs Mathematik wird gemeinsam für Geowissenschaftler*innen und Chemiker*innen angeboten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie in KLIPS unter 14816.0003
Der Vorkurs Physik richtet sich an alle Studierende der naturwissenschaftlichen Fächer und findet vom 11.-29. September 2023 statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie im KLIPS unter 14756.0000
Für die Belegung des Nebenfachs Biologie beachten Sie bitte, dass die Platzvergabe bereits vor Semesterbeginn stattfindet.
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage, aktuelle Informationen folgen in Kürze.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Eliza Stehr (Tel. 0221 470 2541, mail: eliza.stehruni-koeln.de)
Nebenfächer
Wer die empfohlene Option 1 absolviert hat und im Verlauf des Studiums seine Neigung zur Paläontologie/Geobiologie entdeckt, hat auch die Möglichkeit, die Vorlesung des Moduls Biologie II/A im Rahmen des Studium Integrale (im 3. Sem.) zu absolvieren, um die wichtigsten Grundlagen zu erwerben.
Bei den Optionen 2 und 3 besteht die Möglichkeit, Physik-Grundlagen durch Besuch der Vorlesung im SoSe zu erwerben (oder auch das gesamte Physik-Modul zu absolvieren sofern das überschneidungsfrei möglich ist, ggf. ohne Prüfung).
Die Optionen 3 und 4 kommen für diejenigen infrage, die bereits jetzt eine starke Neigung zur Paläontologie/Geobiologie haben und einen Platz im Biologie-Modul II/A (s.u.) erhalten haben.
In Option 3 kommt es zwar ggf. zu einer Überschneidung von Biologie-Vorlesung und Mathematik-Tutorium, das sollte aber zu verkraften sein.
In Option 4 wäre trotz der höheren Workload zu empfehlen, auch die Mathematik zu absolvieren (entspricht Option 5), ggf. ohne Prüfung, die entweder im SoSe nachgeholt oder durch Physik ersetzt werden könnte. Da auch für die Biologie mathematische Grundlagen wichtig sind, kann die Option 4 sonst nicht empfohlen werden.
Weitere Informationen siehe (bitte regelmäßig auf mögliche Aktualisierungen achten): https://biologie.uni-koeln.de/studium-lehre/nebenfach-biologie
Machen Sie sich auch mit den Teilnahmebedingungen vertraut! Da dieses Angebot ein Entgegenkommen der Biologie ist und nur eine begrenzet Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, legen wir großen Wert darauf, dass alle, die einen Platz erhalten, auch an dem Modul teilnehmen.
Lehrveranstaltungsformen
Sie werden bemerkt haben, dass in KLIPS nicht bei allen Veranstaltungen konkrete Zeiten und Räume angegeben sind. Das liegt daran, dass es neben Veranstaltungen mit festen Terminen (Praktische Übungen in Präsenz mit Raumangabe oder Live-Vorlesungen über ZOOM, im "virtuellen Raum") auch Vorlesungen geben wird, die aufgezeichnet und auf ILIAS hochgeladen werden, die Sie jederzeit auch mit Unterbrechungen verfolgen können.
Informationen und Downloads
Finden Sie hier weitere nützliche Informationen zu:
Hier können Sie folgende Dokumente einsehen und downloaden:
- Krankheitsfall bei Prüfungen -
Bei Prüfungsunfähigkeit ist spätestens eine Woche nach dem Prüfungstermin im Prüfungsamt ein ärztliches Attest vorzulegen.
Die Dozierenden